Die Optimierung der Kommunikation kann Stunden an Arbeit sparen und Fehler vermeiden. Das Versenden bestimmter Nachrichten in vordefinierten Kommunikationsphasen informiert nicht nur den Kunden und die Agenten über bestimmte Ereignisse, sondern kann auch Ihre Agenten unterstützen, indem sie programmgesteuert automatisierte Updates für den Kunden durchführen.
Das flexible OTRS ist ein Branchenführer in der E-Mail-Kommunikation und bietet Ihnen die vollständige Kontrolle über Benachrichtigungen, die auf jedem Ereignis in Ihrem System basieren.
Verwenden Sie diesen Bereich, um dem System Ticketbenachrichtigungen hinzuzufügen. In einer neuen OTRS-Installation werden standardmäßig bereits mehrere Ticket-Benachrichtigungen hinzugefügt. Der Bereich zur Verwaltung von Ticketbenachrichtigungen ist im Modul Ticketbenachrichtigungen der Gruppe Kommunikation & Benachrichtigungen verfügbar.

Administratoren können zwischen Einträgen von Administratoren und Agenten unterscheiden. Die Einträge der Agenten sind orange markiert und haben in der Spalte Persönlich den Wert Ja.
Darüber hinaus ist es weiterhin möglich, bei jedem neuen oder geänderten Benachrichtigungseintrag, einschließlich der Benachrichtigungseinträge von Agenten, andere Agenten als E-Mail-Empfänger hinzuzufügen.
Ticket-Benachrichtigungen verwalten
Es gibt einige vordefinierte Ticket-Benachrichtigungen, die standardmäßig hinzugefügt werden. Die Liste der eingebauten Ticket-Benachrichtigungen ist die folgende:
-
Benachrichtigung an Kundenbenutzer, wenn ein Artikel erstellt wurde
-
Benachrichtigung an Kundenbenutzer, wenn ein Ticket erstellt wurde
-
Benachrichtigung an Kundenbenutzer, wenn ein Ticket Status auf „geschlossen“ aktualisiert wurde
-
Benachrichtigung an Kundenbenutzer, wenn ein Ticket Status aktualisiert wurde (außer Status „geschlossen“)
-
Fehlende DTT-Zuordnung für Kundengruppe
-
Benachrichtigung über neues Ticket
-
Benachrichtigung über Fehler beim Versand von E-Mail-Tickets
-
Benachrichtigung über erfolgte Ticket-Eskalation
-
Benachrichtigung über baldige Ticket Eskalation
-
Benachrichtigung über Folgeaktionen (gesperrtes Ticket)
-
Benachrichtigung über Folgeaktionen (entsperrtes Ticket)
-
Mitteilung bei Überschreiten der Ticket-Sperrzeit
-
Benachrichtigung über neue Notiz
-
Benachrichtigung über Änderung des Ticket-Besitzers
-
Benachrichtigung über Erreichen der Erinnerungszeit (gesperrtes Ticket)
-
Benachrichtigung über Erreichen der Erinnerungszeit (entsperrtes Ticket)
-
Benachrichtigung über Änderung der Queue
-
Benachrichtigung über Änderung des Ticket-Verantwortlichen
-
Benachrichtigung über Änderung des Services
-
Ticketbeobachtungs-Erinnerungsbenachrichtigung
-
Watchlist-Artikelbenachrichtigung für Agenten
-
Watchlist-Artikelbenachrichtigung für Kunden
-
Watchlist-Verschiebebenachrichtigung
-
Watchlist-Benachrichtigung über Besitzerwechsel
-
Watchlist-Benachrichtigung über Queuewechsel
-
Watchlist-Benachrichtigung über Statuswechsel
So fügen Sie eine Ticket-Benachrichtigung hinzu:
-
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Benachrichtigung hinzufügen.
-
Füllen Sie die benötigten Felder aus, wie in Ticket-Benachrichtigungseinstellungen beschrieben.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
So bearbeiten Sie eine Ticket-Benachrichtigung:
-
Klicken Sie in der Liste mit den Ticket-Benachrichtigungen auf eine Ticket-Benachrichtigung.
-
Ändern Sie die Felder wie unter Ticket-Benachrichtigungseinstellungen beschrieben.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern oder Speichern und abschließen.
So löschen Sie eine Ticket-Benachrichtigung:
-
Klicken Sie in der Liste mit den Ticket-Benachrichtigungen auf das Papierkorb-Symbol.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen.

So exportieren Sie alle Ticket-Benachrichtungen:
-
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Benachrichtigungen exportieren.
-
Wählen Sie einen Speicherort auf ihrem Computer, um die Datei
Export_Notification.yml
zu speichern.
Warnung
Bestimmte Einstellungen werden als numerische IDs exportiert und brechen beim Import in ein System ab, in dem diese Einstellungen nicht erscheinen oder auf andere benannte Elemente verweisen.
So fügen Sie eine persönliche Ticket-Benachrichtigung hinzu:
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Persönliche Benachrichtigung hinzufügen in der linken Seitenleiste.
-
Füllen Sie die Pflichtfelder aus.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Siehe auch
Der Zugriff auf das persönliche Benachrichtigungsmodul wird über ein rollenbasiertes Zugriffskonzept verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Gruppen.
So listen Sie nur die persönlichen Benachrichtigungen auf:
-
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Nur meine persönlichen Benachrichtigungen auflisten.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Benachrichtigungen auflisten, um die Übersicht wiederherzustellen.
So importieren Sie Ticket-Benachrichtungen:
-
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Durchsuchen….
-
Wählen Sie eine zuvor exportierte
.yml
Datei. -
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Bestehende Benachrichtigungen überschreiben, wenn Sie die bereits bestehenden Benachrichtigungen überschreiben möchten.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Benachrichtigungs-Konfiguration importieren.
Versenden von Artikeln, die im externen Interface angelegt wurden, als E-Mails
So aktivieren Sie das Senden von E-Mails an benutzerdefinierte Kundenbenutzer im Kontaktfeld:
-
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche Benachrichtigung hinzufügen.
-
Füllen Sie die Pflichtfelder aus.
-
Wählen Sie im Abschnitt Benachrichtigung hinzufügen einen Namen aus und setzen Sie ihn in das Feld Name.
-
Wählen Sie im Abschnitt Ereignisse die Option Artikel erstellen.
-
Im Bereich Artikelfilter:
-
Setzen Sie Agent und Kunde im Feld Sendertyp des Artikels.
-
Setzen Sie im Feld Sichtbarkeit für Kunden den Wert Sichtbar für Kunde.
-
Wählen Sie im Feld Kommunikationskanal den Wert E-Mail.
-
Wählen Sie im Feld Anhänge an Benachrichtigung anfügen den Wert Ja.
-
-
Geben Sie im Abschnitt Empfänger im Feld Senden an einen Wert im dynamisches Feld vom Typ Kontakt an.
-
Im Bereich Benachrichtigungsmethoden:
-
Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Methode aktiviert ist.
Bemerkung
Verknüpfte Benachrichtigungen werden nur per E-Mail gesendet.
-
Aktivieren Sie das Ankreuzfeld im Feld Artikel für Kunden sichtbar.
-
-
Im Bereich Benachrichtigungstext:
-
Wenn Sie möchten, dass die Kontakte des benutzerdefinierten Kontaktfelds den Titel des Artikels als E-Mail-Betreff erhalten, fügen Sie
<OTRS_CUSTOMER_SUBJECT>
in das Feld Betreff ein. -
Wenn Sie den Artikeltext als E-Mail-Text senden möchten, fügen Sie
<OTRS_CUSTOMER_BODY>
in das Feld Text ein.
-
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Ticket-Benachrichtigungseinstellungen
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar, wenn Sie diese Ressource hinzufügen oder bearbeiten. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Siehe auch
Ein Beispiel dafür ist die standardmäßige Ticket-Benachrichtigung, die in einer neuen OTRS-Installation enthalten ist.
Grundlegende Ticket-Benachrichtigungseinstellungen

- Name *
-
Der Name der Ressource. In dieses Feld können beliebige Zeichen eingegeben werden, einschließlich Großbuchstaben und Leerzeichen. Der Name wird in der Übersichtstabelle angezeigt.
- Kommentar
-
Fügen Sie dieser Ressource zusätzliche Informationen hinzu. Es wird empfohlen, dieses Feld als Beschreibung der Ressource zur besseren Übersichtlichkeit immer mit einem vollständigen Satz zu füllen, da der Kommentar auch in der Übersichtstabelle angezeigt wird.
- In Agenten-Einstellungen anzeigen
-
Legen Sie fest, wie die Benachrichtigung in den Agenteneinstellungen angezeigt wird. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Nein
-
Die Benachrichtigung wird in den Agenteneinstellungen nicht angezeigt. Die Benachrichtigung wird über die definierte Methode an alle zuständigen Bearbeiter gesendet.
- Ja
-
Die Benachrichtigung wird in den Agenteneinstellungen zur Auswahl angezeigt. Die Agenten können sich an- oder abmelden.
- Ja, aber mindestens eine Benachrichtigungsmethode muss aktiviert sein.
-
Die Benachrichtigung wird in den Agenteneinstellungen angezeigt, erfordert aber mindestens eine aktivierte Benachrichtigungsmethode. Dies ist durch ein Sternchen neben dem Namen gekennzeichnet.
- Verfügbar für Agenten in Gruppen
-
Diese Benachrichtigung erscheint nur für Agenten, die den ausgewählten Gruppen zugeordnet sind. Sind keine Gruppen zugeordnet, erscheint sie für alle Agenten.
- Kurzinfo für die persönlichen Agenten-Einstellungen
-
Diese Nachricht wird als Kurzinfo für diese Benachrichtigung im Einstellungsbildschirm der Agenten-Einstellungen angezeigt.
- Gültigkeit *
-
Setzt die Gültigkeit dieser Ressource. Jede Ressource kann nur in OTRS verwendet werden, wenn dieses Feld auf gültig gesetzt ist. Wenn Sie dieses Feld auf ungültig oder ungültig-temporär setzen, wird die Nutzung der Ressource deaktiviert.
Ereignisse

- Ereignis
-
Hier können Sie auswählen, welche Ereignisse diese Benachrichtigung auslösen sollen. Ein zusätzlicher Ticket-Filter kann unten angewendet werden, um nur Tickets mit bestimmten Kriterien zu versenden.
Ticket-Filter [1]

Dieses Widget kann optional verwendet werden, um die Liste der Tickets durch Abgleich der konfigurierten Werte einzugrenzen:
Bemerkung
Die Werte in dieser Liste können mit dem Wachstum Ihres Systems wachsen. Je mehr Dynamische Felder und Features Sie in Ihrem System haben, desto länger wird die Liste sein.
- Typ
-
Filter für Ticket-Typen.
Bemerkung
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Systemkonfigurations-Einstellung
Ticket::Type
aktiviert ist und Typen hinzugefügt wurden. - Status
-
Filtert nach einem Status des Tickets.
- Priorität
-
Filtert nach der Priorität des Tickets.
- Queue
-
Filtert nach einer Queue, in der sich das Ticket befindet.
- Sperren
-
Filtert nach dem Sperrstatus eines Tickets.
- Service
-
Filter für Services eines Tickets.
Bemerkung
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Systemkonfigurations-Einstellung
Ticket::Service
aktiviert ist und Services hinzugefügt wurde. - SLA
-
Filter für den SLA eines Tickets.
Bemerkung
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Systemkonfigurations-Einstellung
Ticket::Service
aktiviert ist und Service-Level-Vereinbarungen hinzugefügt wurden. - Kunden-ID
-
Filtert nach einer Kundennummer für ein Ticket.
- Kundenbenutzer-ID
-
Filtert nach einer Kundenbenutzerkennung für ein Ticket.
- Dynamische Felder
-
Filtert nach einigen Dynamischen Feldern, die dem System hinzugefügt wurden. Für die komplette Liste der Dynamischen Felder finden Sie im Kapitel Dynamische Felder.
Artikelfilter [1]

Bemerkung
Dieses Widget ist nur aktiv, wenn im Widget Ereignisse ArticleCreate
oder ArticleSend
gewählt wurde.
ArticleSend
ist die Standardeinstellung für Email -Kommunikationskanal und ArticleCreate
ist die Standardeinstellung für alle anderen Kanäle. Während ArticleCreate
für alle Kommunikationskanäle angegeben werden kann, ist „ ArticleSend „ nur für E-Mail -Kommunikationskanäle erlaubt und nur, wenn alle Absender- oder Empfängerfelder ungültig sind.
- Sendertyp des Artikels
-
Filtert nach dem Sender-Typ des Tickets. Mögliche Werte sind Agent, System oder Kunde.
- Sichtbarkeit für Kunden
-
Filtert nach Sichtbarkeit für den Kunden. Mögliche Werte sind Agent, System oder Kunde. Mögliche Werte sind Sichtbar für Kunde oder Unsichtbar für Kunde.
- Kommunikationskanal
-
Filtert nach dem Kommunikations-Kanal. Mögliche Werte sind Chat , E-Mail , OTRS , Telefon oder SMS.
- Anhänge an Benachrichtigung anfügen
-
Wenn Ja ausgewählt ist, werden Anhänge in die Benachrichtigung angefügt. Wenn Nein ausgewählt wird, werden keine Anhänge in die Benachrichtigung angefügt.
- Artikel Chat-Teilnehmer
-
Filer für Chat-Teilnehmer.
- Artikel Chat-Nachrichtentext
-
Filter für Texte aus Chat-Nachrichten.
- Name des Artikelanhangs
-
Filtert nach dem Namen des Anhangs.
- Artikel E-Mail-Nachricht Bcc
-
Filtert nach Bcc-Feld.
- Artikel Notiz oder E-Mail-Nachrichtentext
-
Filtert nach Text.
- Artikel E-Mail-Nachricht Cc
-
Filter nach dem Cc-Feld.
- Artikel Notiz oder E-Mail-Nachricht von
-
Filtert nach dem Sender-Feld.
- Artikel Notiz oder E-Mail-Betreff
-
Filtert nach dem Betreff-Feld.
- Artikel Notiz oder E-Mail-Nachricht an
-
Filtert nach den Hauptempfängern.
- Artikel SMS-Nachricht Telefonnummer
-
Filtert nach der SMS-Telefonnummer.
- Artikel SMS-Nachrichtentext
-
Filtert nach dem SMS-Text.
- Artikel SMS-Transaktionsnummer
-
Filtert nach der SMS-Transaktionsnummer.
Ticket-Benachrichtigungsempfänger

- Senden an
-
Wählen Sie, welche Agenten eine Benachrichtigung erhalten sollen. Mögliche Werte sind:
-
Agent, der das Ticket erstellt hat
-
Agent, der Verantwortlicher für das Ticket ist
-
Agent, der Besitzer des Tickets ist
-
Alle Agenten, die sowohl Queue als auch Service des Tickets abonniert haben
-
Alle Agenten, die die Queue des Tickets abonniert haben
-
Alle Agenten, die den Service des Tickets abonniert haben
-
Alle Agenten, die Beobachter des Tickets sind
-
Alle Agenten, die sich um den Besitzer fokussieren
-
Alle Agenten, die sich um die Priorität fokussieren
-
Alle Agenten, die sich um die Queue fokussieren
-
Alle Agenten, die sich um den Verantwortlichen kümmern
-
Alle Agenten, die sich um den Service kümmern
-
Alle Agenten, die sich um das SLA fokussieren
-
Alle Agenten, die sich um den Status fokussieren
-
Alle Agenten, die sich um den Typ fokussieren
-
Alle Agenten, die sich um den Wert fokussieren
-
Alle Agenten mit Schreibberechtigung für das Ticket
-
Alle Empfänger des ersten Artikels
-
Alle Empfänger des letzten Artikels
-
Kundenbenutzer des Tickets
Siehe auch
Um alle Optionen in den Einstellungen des Fokusthemas nutzen zu können, müssen Sie die folgenden Systemkonfigurations-Einstellungen aktivieren:
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::Owner
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::Priority
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::Queue
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::Responsible
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::Service
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::SLA
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::State
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::Type
-
AgentPersonalPreference###FocusTopics::DynamicFields
-
Ticket::Responsible
-
Ticket::Service
-
Ticket::Type
-
- An diese Agenten senden
-
Es können ein oder mehrere Agenten ausgewählt werden, die Benachrichtigungen erhalten sollen.
- An alle Gruppenmitglieder senden (gilt nur für Agenten)
-
Es können eine oder mehrere Gruppen ausgewählt werden, deren Agenten die Benachrichtigungen erhalten sollen.
- An alle Rollenmitglieder senden
-
Es können eine oder mehrere Rollen ausgewählt werden, deren Agenten die Benachrichtigungen erhalten sollen.
- Trotz „nicht im Büro“ senden
-
Wenn diese Option gesetzt ist, wird die Benachrichtigung gesendet, auch wenn der Agent „nicht im Büro“ aktiviert hat.
- Einmal pro Tag
-
Benachrichtigen Sie die Benutzer nur einmal täglich über ein einzelnes Ticket mit einer ausgewählten Transportmethode. Wenn dies die erste Benachrichtigung über ein Ticket ist, wird die Benachrichtigung gesendet. Wenn eine Benachrichtigung bereits vorher gesendet wurde und diese Option aktiviert ist, überprüft der OTRS-Daemon die Zeit, zu der die letzte Benachrichtigung gesendet wurde. Wenn in den letzten 24 Stunden keine Benachrichtigung gesendet wurde, wird die Benachrichtigung erneut gesendet.
Wenn Sie eine persönliche Ticket-Benachrichtigung hinzufügen, kann im Abschnitt Empfänger nur die persönliche E-Mail-Adresse des Administrators oder Agenten ausgewählt werden.

Persönliche Ticket-Benachrichtigungseinstellungen – Empfänger
Bemerkung
Die Benachrichtigungen berücksichtigen die Berechtigungen des Agenten. Benachrichtigungen werden nur an Agenten gesendet, wenn der Agent in dem Moment, in dem die Benachrichtigung ausgelöst wird, mindestens Leserechte für den Termin hat.
Benachrichtigungsoptionen

Ticket-Benachrichtigungseinstellungen – Benachrichtigungsoptionen
- Diese Benachrichtigungsmethode aktivieren
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Benachrichtigungsmethode. Mögliche Benachrichtigungsmethoden sind: E-Mail, Web-Ansicht mit Unterstützung von Browser-Benachrichtigungen oder SMS.
- Browser-Benachrichtigungen aktivieren
-
Diese Option ist nur für die Web-Ansicht verfügbar. Wenn sie aktiviert ist, sendet das System auch eine Browser-Benachrichtigung. Benachrichtigungen in der Web-Ansicht werden im Benachrichtigungsbereich des Agent-Interfaces angezeigt, während eine Browser-Benachrichtigung eine systemeigene Browser-Benachrichtigung ist, die zunächst im Web-Browser aktiviert werden muss.
Bemerkung
Zur Nutzung der SMS-Benachrichtigungsmethode muss Cloud-Services aktiviert sein.
- Standardmäßig aktiv in den Agenten-Einstellungen
-
Das ist der Standardwert für zugewiesene Empfänger-Agenten, die für diese Benachrichtigung in ihren Einstellungen noch keine Auswahl getroffen haben. Wenn das Feld ausgewählt ist, wird die Benachrichtigung solchen Agenten zugestellt.
Bemerkung
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn in der obigen Einstellung In Agenteneinstellungen anzeigen die Option Ja ausgewählt wurde.
- Zusätzliche Empfänger-E-Mail-Adressen
-
Hier können weitere Empfänger hinzugefügt werden. Verwenden Sie Komma oder Semikolon, um die E-Mail-Adressen zu trennen.
- Artikel sichtbar für Kunde
-
Ein Artikel wird erstellt, wenn die Benachrichtigung an den Kunden oder an eine zusätzliche E-Mail-Adresse versendet wird.
- Mehrere Artikel erstellen
-
Für jede weitere Empfängeradresse der Benachrichtigung wird ein Artikel angelegt.
- Trennzeichen für Empfänger
-
Dieses Symbol wird als Trennzeichen für die Adressen im Feld “Zusätzliche Empfängeradressen” verwendet.
- E-Mail-Vorlage
-
Wählen Sie, welche E-Mail-Vorlage für die Benachrichtigung genutzt werden soll.
Bemerkung
Zusätzliche Vorlagen für E-Mails können durch Platzieren einer
tt
-Datei in das Verzeichnis<OTRS_Home>/Kernel/Output/HTML/Templates/Standard/NotificationEvent/Email/
hinzugefügt werden. Schauen Sie in den existierenden Vorlagen nach einem Beispiel. - Signierte und/oder verschlüsselte E-Mail senden
-
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Benachrichtigungs-E-Mail verschlüsselt.
Bemerkung
Damit diese Funktion genutzt werden kann, muss PGP-Schlüssel or S/MIME-Zertifikate aktiviert sein.
- E-Mail-Sicherheitsstufe
-
Wenn E-Mail-Sicherheitsstufe aktiviert ist, wird diese Einstellung aktiviert. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
- Nur PGP-Signierung
-
Die Benachrichtigungs-E-Mail nur mit PGP-Schlüssel signieren. Wenn dem System keine PGP-Schlüssel hinzugefügt wurden, ist diese Option nicht sichtbar.
- Nur PGP-Verschlüsselung
-
Die Benachrichtigungs-E-Mail nur mit PGP-Schlüssel verschlüsseln. Wenn dem System keine PGP-Schlüssel hinzugefügt wurden, ist diese Option nicht sichtbar.
- PGP-Signierung und -Verschlüsselung
-
Die Benachrichtigungs-E-mail mit dem PGP-Schlüssel signieren und verschlüsseln. Wenn dem System keine PGP-Schlüssel hinzugefügt wurden, ist diese Option nicht sichtbar.
- Nur S/MIME-Signatur
-
Die Benachrichtigungs-E-Mail nur mit S/MIME-Zertifikat signieren. Wenn dem System keine S/MIME-Zertifikate hinzugefügt wurden, ist diese Option nicht sichtbar.
- Nur S/MIME-Verschlüsselung
-
Die Benachrichtigungs-E-Mail nur mit S/MIME-Zertifikat verschlüsseln. Wenn dem System keine S/MIME-Zertifikate hinzugefügt wurden, ist diese Option nicht sichtbar.
- S/MIME signieren und verschlüsseln
-
Die Benachrichtigungs-E-mail mit dem S/MIME-Zertifikat signieren und verschlüsseln. Wenn dem System keine S/MIME-Zertifikate hinzugefügt wurden, ist diese Option nicht sichtbar.
Bemerkung
Damit diese Funktion genutzt werden kann, muss PGP-Schlüssel or S/MIME-Zertifikate aktiviert sein.
- Wenn Schlüssel/Zertifikat zum Signieren fehlen
-
Wählen Sie die Methode aus, die verwendet werden soll, wenn der Signierschlüssel oder das Zertifikat fehlt.
- Wenn Signierschlüssel und Zertifikat fehlen:
-
Wählen Sie die Methode aus, die verwendet werden soll, wenn der Signierschlüssel oder das Zertifikat fehlt.
Benachrichtigungstext

Der Hauptinhalt einer Benachrichtigung kann für jede Sprache mit lokalisiertem Betreff und Fließtext hinzugefügt werden. Es ist auch möglich, statische Textinhalte gemischt mit OTRS-Tags zu definieren.
- Betreff *
-
Der lokalisierte Betreff für eine spezifische Sprache.
- Text *
-
Der lokalisierte Inhalt für eine spezifische Sprache.
- Neue Sprache für Benachrichtigungen hinzufügen
-
Wählen Sie aus, welche Sprachen hinzugefügt werden sollen, um lokalisierte Benachrichtigungen zu erstellen. Die Sprache des Kunden oder Agenten wird verwendet, wie sie in den Kunden und Agentenpräferenzen zu finden ist. In zweiter Linie wird die Standardsprache des Systems gewählt. Der Rückgriff wird immer auf Englisch erfolgen.
Warnung
Das Löschen einer Sprache aus der DefaultUsedLanguages-Einstellung, die hier bereits einen Benachrichtigungstext hat, macht den Benachrichtigungstext unbrauchbar. Wenn eine Sprache auf dem System nicht vorhanden oder aktiviert ist, kann der entsprechende Benachrichtigungstext gelöscht werden, wenn er nicht mehr benötigt wird.
Ticket-Benachrichtigungsvariablen
Die Verwendung von Variablen im Text ermöglicht es, Nachrichten zu personalisieren. Variablen, so genannte OTRS-Tags, werden beim Erstellen der Nachricht durch OTRS mit Inhalt befüllt. Eine Liste der verfügbaren Tags für diese Ressource finden Sie in den Widgets zum Hinzufügen und Bearbeiten unter Tag Referenz.

Die Variable <OTRS_TICKET_TicketNumber>
beinhaltet beispielsweise die Ticketnummer, so dass eine Vorlage etwa Folgendes enthalten kann.
Ticket#<OTRS_TICKET_TicketNumber>
Dieses Tag erweitert z.B. zu:
Ticket#2018101042000012
Die Werte der folgenden Variablen werden auf der Grundlage der gewählten Sprache des Kundenbenutzers übersetzt.
<OTRS_TICKET_Type>
<OTRS_TICKET_State>
<OTRS_TICKET_StateType>
<OTRS_TICKET_Lock>
<OTRS_TICKET_Priority>
Wenn die Sprache nicht unterstützt wird, wird die Standardsprache angewendet.